11. und 12. November 2025 – Hochschule Bremen, Standort Flughafendamm
Programm Stand vom 10.09.25
Ab 12.00 Uhr
Registrierung, Marktplatz, Begrüßungskaffee
Gesamtmoderation:
Prof. Bastian Gruschka,
Hochschule Bremen, Maritimes Cluster Norddeutschland e.V.
13.00 – 13.30 Uhr: Eröffnung
Grußworte
Prof. Dr. Konrad Wolf,
Rektor Hochschule Bremen
N.N., Vertreterin/Vertreter Kooperationspart-
ner
13.30 – 14.15 Uhr
Vortrag 1 mit Diskussion
Aktuelle Entwicklungen auf den globalen Schifffahrtsmärkten (Arbeitstitel)
Prof. Dr. Burkhard Lemper, Geschäftsführer ISL Bremen
14.15 – 15.00 Uhr
Vortrag 2 mit Diskussion
Geopolitische Entwicklungen und aktuelle Bedrohungen der maritimen Sicherheit (Arbeitstitel)
Jörg Flackus und Team Piraterie-Präventions-zentrum (PPZ) der Bundespolizei See (angefragt)
15.00–15.30 Uhr: Kaffeepause
15.30 – 16.15 Uhr
Vortrag 3 mit Diskussion
Gesundes Arbeitsumfeld und psychisches Wohlbefinden als Mittelpunkt der maritimen Unternehmenskultur
Charles Watkins, CEO und Gründer MENTAL HEALTH SUPPORT SOLUTIONS GMBH
16.15–17.45 Uhr – Parallelworkshops
Workshop 1:
Gesundes Arbeitsumfeld und psychisches Wohlbefinden als Mittelpunkt der maritimen Unternehmenskultur
Moderation und Durchführung
Stella Kiss, Geschäftsführerin und Klinische Psychologin M.Sc., MENTAL HEALTH SUPPORT SOLUTIONS GMBH
Charles Watkins
Impulsstatement
Claudia Paschkewitz, Managing Directorin, Columbia Shipmanagement, Hanse Bereederung
Workshop 2:
Follower oder Fachkräfte? Wie gut Social Media in der Schifffahrt wirklich funktioniert Kann eine gute Story auf Instagram und Co junge Menschen für die Schifffahrt begeistern?
Moderation:
Hanna Maurer, Referentin für Kommunikation, DMZ Holger Jäde, Referent Ausbildung, VDR – Verband Deutscher Reeder
Impulsstatement 1:
Steven Prox, CEO & Social Media Manager Schichtwechsel GmbH
und/oder Ole Kunzmann, Co-Founder & Content Manager, Schichtwechsel GmbH
Impulsstatement 2:
Nadine Schröder, Recruiting, Brunsbüttel Ports GmbH, Elbehafen
Impulsstatement 3:
Gerome Warnken, Abzubildender Land, COSCO SHIPPING Lines (Germany) GmbH
Impulsstatement 4:
N.N., Abzubildende See
Podiumsdiskussion mit Einbindung des Publikums
17.45–18.15 Uhr: Pause, Marktplatz
18.15 Uhr:
Preisverleihung BBS e.V. : Wettbewerb Exzellenter Ausbildungsbetrieb und Ausbilder 2025 in der Seeschifffahrt
ab ca. 19.15 Uhr Empfang
08.30-09.00 Uhr
Registrierung, Marktplatz, Begrüßungskaffee
09.00 – 09.15 Uhr
Zusammenfassung vom Vortag
09.15 – 10.00 Uhr
Vortrag 4 mit Diskussion
Personalmanagement in einem mittelständischen Reedereibetrieb unter den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen
Jens Grassmann, Director HR, Hartmann Reederei
10.00–10.30 Uhr: Kaffeepause
10.30 – 11.15 Uhr
Vortrag 5 mit Diskussion
Unterwegs zuhause - Mitarbeiterbindung in der maritimen Wirtschaft vom Pre-Boarding bis zur Kulturkampagne.
Jörg Wolf, Geschäftsführender Gesellschafter Wybe Employer Branding
11.15–12.45 Uhr – Parallelworkshops
Workshop
3
Retention Management
Moderation:
Dr. Susanne Neumann, Leiterin der Geschäftsstelle Niedersachsen, Maritimes Cluster Norddeutschland e.V.
Sabine Zeller, Geschäftsführerin Berufsbil-dungsstelle Seeschifffahrt e.V.
Impulsstatement 1:
Michael Heyer, Personalleiter, Heinrich Rönner Gruppe
Impulsstatement 2:
N.N.
Workshop 4
Alternative Kraftstoffe – neue Entwicklungen und Anforderungen an die Aus- und Weiter-bildung
Moderation:
Prof. Dr. Rom Rabe, Hochschule Wismar
Impulsstatement
Jens Kohlmann, Vice President, Carnival Maritime GmbH
12.45–13.15 Uhr
Zusammenfassung aus den Workshops
Abschluss und Ausblick
Ab 13.15 Uhr: Mittagessen